Gut Fergitz
Aktuelles
Wir freuen uns sehr, mit dem Prüfzeichen des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin ausgezeichnet worden zu sein!
Für uns ist das Konzept "Mensch und Biosphäre" ein persönliches Anliegen, welches wir auch durch den Tourismus entwickeln wollen.
Informieren Sie sich über die Website, was alles dahinter steckt.
Workation auf Gut Fergitz
In den Monaten Januar bis März können Sie unsere Ferienwohnungen auch als Workation
buchen. Arbeiten und Leben am selben Ort. Mit der Familie raus aus der Stadt für eine Zeit, um Work/Life-Balance in den Griff zu bekommen.
Wir kommen Ihnen mit einem Pauschalpreis für eine Buchung von Montag bis Freitag entgegen. Anreise möglich ab Sonntag ab 19 Uhr, Abreise Freitag bis 12 Uhr, oder Sie buchen das Wochenende dazu, Abreise Sonntag 12 Uhr
Gut Fergitz
Fergitz liegt in der seenreichen hügeligen Endmoränenlandschaft der nördlichen Uckermark am Westufer des Oberuckersees, der mit dem Unteruckersee zu den beiden größten Seen der Region gehört.
Über die A11 und zum Regionalbahnhof Seehausen sind es jeweils 7km, so dass Fergitz in einer guten Stunde von Berlin aus erreichbar ist. Der Radwanderweg Berlin-Usedom führt am Ostufer des Oberuckersees entlang
Das Gut Fergitz gehörte bis 1945 als Vorwerk zu Schloss Suckow der Familie von Arnim.
In der DDR-Zeit war der Gutshof ein Teil der LPG Kaakstedt.
2001 wurde der komplett verfallene Gutshof vom Architekten Ferdinand von Hohenzollern und der Künstlerin Ilona Kálnoky erworben und wird seither nach der eigenen Planung nach und nach ausgebaut. Die Freiflächen wurden von Kálnoky Wood Landscape Design geplant.
Auf dem Gut Fergitz bieten die Ferienwohnungen einen einzigartigen Blick über den Schilfgürtel und den Oberuckersee, dessen Badestelle "Karl Flach" nur wenige hundert Meter entfernt liegt.
In der Parkscheune finden kulturelle Veranstaltungen wie das UM-Festival statt (s. "Kunst"). Ein Teil des Gutes wird von der Familie privat genutzt.
Nachhaltiger Tourismus
Durch die Lage im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin fühlen wir uns verpflichtet, unsere Ferienwohnungen nachhaltig und naturnah zu betreiben. Zudem möchten wir Familien ansprechen und geben deshalb die Möglichkeit, Bettwäsche und Handtücher selbst mitzubringen.
Die Schonung der Ressourcen ist für uns selbstverständlich: Wir haben mit umweltfreundlichen Materialien gebaut und historische Baustoffe wieder verwendet.
Die Heizwärme und das Warmwasser unserer Ferienwohnungen werden durch Holzpellets, Geo- und Solarthermie erzeugt. Das Abwasser wird vor Ort biologisch geklärt.
Für die Kamine bieten wir Ihnen lokal geschlagenes Holz an.
Da wir eine biologische Kläranlage haben, verwenden wir ausschließlich biologisch abbaubare Reinigungsmittel. Das Spülmittel ist vorhanden, die Tabs für die Waschmaschine können Sie bei uns beziehen.
Wir möchten, dass Sie bei uns auf Gut Fergitz vom Alltag abschalten und zu entschleunigen. Deshalb verzichten wir bewusst auf TV, Radio und Uhren und ermutigen Sie, in der Uckermark Ruhe und Entspannung zu finden.
Dennoch steht Ihnen selbstverständlich WLAN zur Verfügung,
Im Regionalladen Flieth (4 km entfernt) können Sie Lebensmittel von regionalen und biologischen Erzeugern erwerben. Vom Ökodorf Brodwin und Gut Kerkow können Sie sich Bio-Produkte auf das Gut Fergitz liefern lassen.
Gut Fergitz ist auch mit dem ÖPNV gut zu erreichen: Die Regionalbahn RE3 bringt Sie in einer Stunde von Berlin HBf nach Wilmersdorf. Wenn Sie kein Fahrrad mitbringen, können Sie sich vom Taxi am Bahnhof abholen lassen (ca. 25 €):
Taxi und Busunternehmen Kaczmarek Gerswalde
Tel. 039887 331
Funk 0171 4707337
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gut Fergitz wurde unter die Top Ten der beliebtesten Neueinträge 2015 bei Urlaubsarchitektur platziert.
Presse/Medien:
- HomeStory Urlaubsarchitektur - 03/2021
- Art Guide Brandenburg Where About Now - 2020
- ARCHITEKTEN REISEN - Sibylle Kramer, Braun Publishing 2020
- MERIAN Brandenburg - 11/2019
- Cozylodging Blog - Katrin Fockenberg vom 3.3.2019
- GEO Saison 08/2018 - So können Sie die Uckermark aktiv entdecken
- Weekender Edition Berlin - Take Me To The Lakes 11/2017
- Urlaubsarchitektur - Selection 2016
Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten - Architekturferien auf dem Land - CUBE MAGAZIN 12/2015
- Das Gut(e) liegt so nah - von Andreas Tölke
die WELT vom 2.8.2014 - Luxus einer Traumlandschaft - von Oliver Schwers
Märkische Oderzeitung, 18.5.2014 - Anlage im Bauhausstil lockt in die Toskana des Nordens - von Heiko Schulze
Nordkurier 17.5.2014
Gut Fergitz wurde Drehort der Serie SCHULD von Ferdinand von Schirach:
In der Folge "Familie" mit Moritz Bleibtreu und Jürgen Vogel.
ZDF-Erstausstrahlung 6.10.2017, in der ZDF-Mediathek
Wie die Kunst aufs Dorf kam
Der RBB hat für die Reihe Stilbruch beim UM-Festival 2016 in Fergitz und Umgebung gedreht.Der Film von Tim Evers erzählt vom Festival als Auseinandersetzung mit der Region - von der Landschaft und seinen Bewohnern - und begleitet einige Bildende Künstler bei der Entstehung der Kunstwerke bis zum Festival:
Erstausstrahlung beim: RBB am 13.10.2016